palastorchester

Dienstag, 14. August 2007

du sollst dir kein bildnis machen

zu vielen büchern hatte ich einstmals wunderschöne eigene bilder im kopf, bis mir die verfilmung meine phantasie kaputtmachte, zur herr der ringe-trilogie etwa, nunmehr auf ewig verdrängt von der unsäglichen hollywoodfrodo-fresse und dem blonden blödelben.

ganz ähnlich verhält es sich mit meinen lieblingsbarden. gesichtslos mag ich sie am meisten. youtube und andere ähnlich geartete musikundbildverteiler berauben mich allerdings meiner letzten lieblichen illusionen.

musikvideos sollte man wenn, dann grundsätzlich nur mit geschlossenen augen betrachten.

ACHTUNG! VORSICHT!

gut, in dem speziellen fall war ich bereits auf netzhautgefährdendes antlitz und outfit vorbereitet.

Montag, 6. August 2007

melancholie bei dreißig grad

"kennst du den ideal song - blaue augen?" fragte der anrufer nur.

wunderbar indirekt. unterschwellig schwülstig. kryptischer kitsch.

unvorhergesehener einbruch einer eiszeit - seither wirkt sie so kühl, an sie kommt niemand ran.

(ein musikstück mit hohem sentimentalitätsfaktor wiedergehört. hui, ne empfindliche woche erwischt.)

Sonntag, 5. August 2007

deep down inside i`ve got a rock and roll heart

so, diesmal gesang, musiziererei und bild. leider völlig ohne eigenes zutun. aber den text, den find ich halt ganz formidabel. mein beitrag zum festspielival-sommer.


cake, rock and roll lifestyle - kann man gar nicht oft genug erwähnen

Well, your CD collection looks shiny and costly.
How much did you pay for your bad Moto Guzi?
And how much did you spend on your black leather jacket?
Is it you or your parents in this income tax bracket?

Now tickets to concerts and drinking at clubs,
Sometimes for music that you haven't even heard of.
And how much did you pay for your rock'n'roll t-shirt
That proves you were there,
That you heard of them first?

How do you afford your rock'n'roll lifestyle?
How do you afford your rock'n'roll lifestyle?
How do you afford your rock'n'roll lifestyle?
Ah, tell me.

How much did you pay for the chunk of his guitar,
The one he ruthlessly smashed at the end of the show?
And how much will he pay for a brand new guitar,
One which he'll ruthlessly smash at the end of another show?
And how long will the workers keep building him new ones?
As long as their soda cans are red, white, and blue ones.
And how long will the workers keep building him new ones?
As long as their soda cans are red, white, and blue ones.

Aging black leather and hospital bills,
Tattoo removal and dozens of pills.
Your liver pays dearly now for youthful magic moments,
But rock on completely with some brand new components.

How do you afford your rock'n'roll lifestyle?
How do you afford your rock'n'roll lifestyle?
How do you afford your rock'n'roll lifestyle?

Excess ain't rebellion.
You're drinking what they're selling.
Your self-destruction doesn't hurt them.
Your chaos won't convert them.
They're so happy to rebuild it.
You'll never really kill it.
Yeah, excess ain't rebellion.
You're drinking what they're selling.
Excess ain't rebellion.
You're drinking,
You're drinking,
You're drinking what they're selling.

Mittwoch, 18. Juli 2007

every day is exactly the same

es suhlt sich der griesgram nur zu gerne in selbstmitleid, übler laune und einer ordentlichen portion traurigen trübsinns.

mch

deswegen, nicht zuletzt auch aufgrund der, aktuell als erschreckend lebensnah empfundenen, zustandsbeschreibung vorerst von der playlist gestrichen:

Freitag, 6. Juli 2007

soundtrack of my life

ich sprech so gut wie kein französisch. gesetz des falles ich würde durch eine wundersame fügung des schicksals bei meinen reisen auch einmal aus meinem kopf herauskommen, nach fronkreisch zum beispiel, dann könnte ich zumindest ein kilo kartoffel kaufen, äpfel, wasser oder zigaretten, einen übernachtungsplatz fände ich zur not wohl auch. mir war diese sprache immer zu nasal, bei italienisch krieg ich herzrythmusstörungen allein vom zuhören und spräche ich spanisch, würde ich dabei sicherlich aussehen wie eine spastische kuh, der während des wiederkäuens das maul ausser kontrolle geriet (ich habe meine ehemalige mitbewohnerin bei ihren spanischlernversuchen heimlich beobachtet und weiß deshalb, welch abstoßenden eindruck es hinterlässt, wenn sich eine österreichische zunge um balearische buchstaben windet).
warum ich allerdings überhaupt aufs thema sprachen zu sprechen kam, liegt schlichtweg daran, dass ich entgegen meiner ansonsten streng anglistischen musikvorlieben, ständig dies hier vor mich hin summe.



übrigens wird auf diesem planeten eindeutig zuwenig johnny cash gehört, deshalb können sie das hier nachholen.

Mittwoch, 20. Juni 2007

liebeskummer lohnt sich nicht, my darling

Man ist ja oft kitschiger veranlagt, als man sich das selbst eingestehen würde.

Irgendwann hab ich mal aus Langeweile und ein wenig Sentimentalität eine Liste der Lieder erstellt, die untrennbar mit meinem ausgesprochen tragischen, immens dramatischen Liebesleben verbunden sind. Ein Tränendrüsen-Best Of gewissermaßen.

Im Zuge nächtlicher Recherchen fand ich nun eine Möglichkeit, den geneigten Leser direkt an meiner Seelenpein teilhaben zu lassen. Manches spare ich zwar aus, werd ich wohl kaum verständlich machen können, warum ausgerechnet die Sex Pistols oder The Sisters of Mercy mich waidwund dahinsiechen lassen, anderes, das hier, nicht weniger verwunderlich, als Liebesschnulze und Traurigkeitskatalysator eingestuft wurde, wird ihnen dennoch nicht vorenthalten.

Es ist ja nun so, dass nicht allein die gehäuft auftretende Verwendung des L-Wortes eine solche Schnulze ausmacht, vielmehr ist jedwedes Liedgut ja immer auch Erinnerungsträger, so wird selbst die Mädchenmörderballade zum Auslöser für nostalgisch verklärte Anwandlungen.

Wenn ich mich, in manchen Fällen, schon nicht mehr des Namen meines aus der Ferne Angebeteten entsinne, oder - bei tatsächlich erfolgter Interaktion - seines Geruchs, so rufen diese Melodien auch noch Jahre später unweigerlich Bilder und Gefühle hervor, Erinnerungen an einen bestimmten Sommer, einen Kuss, einen verlorengegangenen Menschen oder einen niegefundenen, die im Stande sind, mich mindestens ein bisschen Schniefen zu lassen.

Heute kehre ich also mein Innerstes nach aussen, oute mich als schwelgend schwärmerische Heulsuse deluxe, also natürlich eher mehr theoretisch, und lade sie herzlich dazu ein, ein wenig mit mir mitzuleiden und sich so richtig schön reinzusteigern.














Samstag, 16. Juni 2007

frauenlogik

you kiss me mister you must think i`m pretty
if you think so mister you must want to fuck me
if you fuck me mister it must mean you love me
if you love me mister you would never leave me
it's as simple as can be!
(the dresden dolls, missed me)

Dienstag, 5. Juni 2007

mädchenstunde

maedchenundpferd

the teaches of peaches sind umstritten, doch als little trouble girl hab ich eine vorliebe für böse mädchen.

Mittwoch, 30. Mai 2007

soundtrack of my life

autoradio war guter laune oder etwas schmutz bröckelte von der laserlinse, jedenfalls, diese herren hatten meine ohren schon länger nicht mehr erfreut.

einige jahre hatte ich nur eine melodie im kopf, bevor ich die dazugehörende band fand. in der abverkaufwühlkiste, in der ich stets ganz besondere kostbarkeiten entdecke.

cake sind mittlerweile fester bestandteil meiner musikalischen reiseapotheke, weil dauernd nur so
depressiven gesängen zu lauschen, kann langfristig nicht gesund sein.

schöne texte haben die kuchenmusikanten, schön schräg und auch gar nicht immer nett. besonders mag ich dies und jenes und überhaupt am liebsten ist mir ja das hier. achwas, ich mag sie doch alle.

Freitag, 25. Mai 2007

soundtrack of my life

Den Untergang der Titanic habe ich sehnlichst erwartet. Rosamunde Pilchersche Rührstücke kommen mir erst gar nicht vor die Augen. Romantische Komödien sind mir ein Graus. An Stellen wo andere ergriffen seufzen, muss ich meist herzlich lachen. Überhaupt bin ich cineastisch nicht besonders nah am Wasser gebaut. Überflüssige Sentimentalitäten sind mir generell zuwider, mehr als ein heimliches Schniefen erlaubt sich Fräulein Ultra-tough nicht.

Zwar konnte ich es als Kind nicht ertragen, Tiere sterben zu sehen und weinte bitterlich, wann immer ich einen tierischen Helden in Todesgefahr wähnte, aber heutzutage zähle ich einerseits nicht mehr zum Zielpublikum von Black Beauty, Flipper oder Lassie und andererseits bringt es die Abstumpfung durch die Jahre des Heranwachsens mit sich, dass mich so schnell nichts mehr erschüttert.

Trotzdem wird es mir niemals gelingen, den Film „Dead man walking“ ohne eine Familienpackung Taschentücher durchzustehen. Da schluchze und plärre ich, vergieße Tränenbäche, heule Rotz und Wasser bis zur vollständigen Dehydration.

...und dann gibt es da noch dieses Lied. Eine ähnliche Thematik. Ohne belehrenden Zeigefinger, ohne abschließende Moral, eine simple Zustandsbeschreibung.
Ich wüsste nichts, dass mir mehr durch Mark und Bein geht.

Erdacht anno 1988 vom düsteren Nick (und da sag nochmal einer, die 80er seinen, abgesehen von modischen Extravaganzen, Scheiße gewesen), eingespielt in zigtausend verschiedenen Variationen und gecovert von dem Mann, dessen altersbrüchige FolsomPrisonBluesStimme (bedauerlicherweise ein grandios fürchterliches homemade-Video) mir noch mehr Schauer über den Rücken jagt, als das Original.

privataudienz

Du bist nicht angemeldet.

der pöbel unter sich

Ich finde die beamtenhaft...
Ich finde die beamtenhaft anmutende Pause in diesem...
bob (Gast) - 23. Dez, 10:14
Das ist doch unglaublich....
Das ist doch unglaublich. Glaub ich.
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:11
Wohl eher ein naturhysterisches...
Wohl eher ein naturhysterisches Diorama. Die beiden...
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:10
gemüsehunger, immer zur...
gemüsehunger, immer zur unzeit... längst licht aus...
p. (Gast) - 9. Aug, 04:03
gemüsefach hatte an dem...
gemüsefach hatte an dem tag bereits geschlossen.
MoniqueChantalHuber - 6. Aug, 07:58
auf n sprung ins gemüse?
auf n sprung ins gemüse?
p. (Gast) - 6. Aug, 03:56
klammern halten die großen...
klammern halten die großen scheine einfach besser zusammen.
MoniqueChantalHuber - 3. Aug, 16:08
Klammern anstatt Rettungsschirm,...
Klammern anstatt Rettungsschirm, sehr clever.
mq (Gast) - 2. Aug, 09:08
eine fabelnhafte idee.
eine fabelnhafte idee.
MoniqueChantalHuber - 1. Aug, 22:30
Ich überlege gerade,
ob es nett wäre, wenn sich könig egon ladislaus froschojewsky...
schreiben wie atmen - 1. Aug, 22:18

kundmachung

dieser weblog basiert im wesentlichen auf texten, fotos sowie illustrationen von MoniqueChantalHuber und alter egos. moralisch inakzeptable wortmeldungen, sofern sie nicht der feder ihrer majestät entspringen, werden mitsamt verfasser an den pranger gestellt, gevierteilt oder am scheiterhaufen verbrannt. die zensurgewalt von MCH bezieht sich jedoch bedauerlicherweise nur auf ungehörige kommentare innerhalb ihres hoheitsgebietes. und legasthenie ist lediglich ein schönheitsfehler.

korrespondenz

moniquechantalhuber yahoo.de

adel verpflichtet

Online seit 6592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

lookin´ for a prince, horse or castle?