Au-lait - 16. Aug, 16:04

Solche Texte, springen direkt in mein Vomeronasalorgan, dringen tief ein und entwickeln synästhetisch-bezirzende Wirkungen. Die hirninterne Duftverarbeitung ist eine der lebendigsten, umtriebigsten und verknüpfendsten Bereiche meines Hirns. Noch heute springt mir, rieche ich Braunkohle, das Erleben des herbstkalten Bahnhofs in Minsk wieder ins Gedächtnis. Und alle Erlebnisse drum herum. Noch gestern roch ich wieder "Ralph Lauren", das Parfüm meiner Ex-Freundin, an einer anderen Frau, die zumal genauso hieß wie besagte. Und prompt spielten die Synapsen wieder Völkerball, knallten sich gegenseitig über den Haufen und turnten bunt durcheinander. Und das, obwohl die Geschichte eigentlich seit Jahren abgefrühstückt ist. Ihr Geruch darunter glich nicht den Gerüchen anderer Frauen, zu denen ich mich hingezogen gefühlt habe, vielleicht aber auch ist es meines Mannseins Pech, dass ich einfach auch nicht ganz so gut und differenziert wie eine Frau riechen kann. Was ich indes kann und zu Recht und gerne tue, ist diesem Text meine Ehrerbietung zu erweisen für die Famosität seines Daseins.

MoniqueChantalHuber - 16. Aug, 18:29

wunderbar feinabgestimmt deine worte und mir ist doch wieder nur nach schlacksigen formulierungen. dir kann man aber auch nichts vormachen (was von kritischem leseverhalten zeugt und ansich sehr löblich ist). natürlich rochen sie nicht alle gleich.
mangels versuchssobjektes sowie aufgrund der schwierigkeit, duftnoten aus der erinnerung zu rekonstruieren und exakt zu benennen, hab ich ganz dreist pauschalisiert. den heftigsten geruchseindruck hinterließen die beiden, die zu gleichen teilen sowohl herb als auch nach babyhaut rochen (sowas darf man natürlich dem beschnüffelten objekt der begierde nicht mitteilen, regt eine solche aussage doch zu mutmaßungen an, die weibliche biologie wäre nicht mehr unter kontrolle). andere ausdünstungen waren viel schwächer, milder, unreifer und dennoch hinreißend. doch die basis, der hauch einer idee, der grundduftstoff aus dem meine nasalen idealvorstellungen sind, war, soweit ich mich entsinne, immer derselbe.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

privataudienz

Du bist nicht angemeldet.

der pöbel unter sich

Ich finde die beamtenhaft...
Ich finde die beamtenhaft anmutende Pause in diesem...
bob (Gast) - 23. Dez, 10:14
Das ist doch unglaublich....
Das ist doch unglaublich. Glaub ich.
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:11
Wohl eher ein naturhysterisches...
Wohl eher ein naturhysterisches Diorama. Die beiden...
textorama (Gast) - 22. Sep, 17:10
gemüsehunger, immer zur...
gemüsehunger, immer zur unzeit... längst licht aus...
p. (Gast) - 9. Aug, 04:03
gemüsefach hatte an dem...
gemüsefach hatte an dem tag bereits geschlossen.
MoniqueChantalHuber - 6. Aug, 07:58
auf n sprung ins gemüse?
auf n sprung ins gemüse?
p. (Gast) - 6. Aug, 03:56
klammern halten die großen...
klammern halten die großen scheine einfach besser zusammen.
MoniqueChantalHuber - 3. Aug, 16:08
Klammern anstatt Rettungsschirm,...
Klammern anstatt Rettungsschirm, sehr clever.
mq (Gast) - 2. Aug, 09:08
eine fabelnhafte idee.
eine fabelnhafte idee.
MoniqueChantalHuber - 1. Aug, 22:30
Ich überlege gerade,
ob es nett wäre, wenn sich könig egon ladislaus froschojewsky...
schreiben wie atmen - 1. Aug, 22:18

kundmachung

dieser weblog basiert im wesentlichen auf texten, fotos sowie illustrationen von MoniqueChantalHuber und alter egos. moralisch inakzeptable wortmeldungen, sofern sie nicht der feder ihrer majestät entspringen, werden mitsamt verfasser an den pranger gestellt, gevierteilt oder am scheiterhaufen verbrannt. die zensurgewalt von MCH bezieht sich jedoch bedauerlicherweise nur auf ungehörige kommentare innerhalb ihres hoheitsgebietes. und legasthenie ist lediglich ein schönheitsfehler.

korrespondenz

moniquechantalhuber yahoo.de

adel verpflichtet

Online seit 6592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

lookin´ for a prince, horse or castle?